top of page

Knappe Derbyniederlage unserer Herren in Bregenz

Am Samstag kam es für unsere Herren zum ersten Derby der diesjährigen Bezirksoberliga-Saison gegen die zweite Mannschaft von Bregenz Handball. Gleichzeitig war es auch eine Neuauflage des VHV-Cup-Halbfinales, das zwei Wochen zuvor in der Herrenriedhalle stattgefunden hatte. Damals behielten die Bregenzer die Oberhand und gewannen schlussendlich recht deutlich, auch wenn unsere Herren ebenfalls ihre Chancen hatten. Dementsprechend waren die Emser heiß auf eine Revanche und wollten es dieses Mal besser machen. Das schafften sie auch, jedoch machte sich in einer heißen Schlussphase die Erfahrung der Bregenzer bezahlt und unsere Jungs mussten sich erneut geschlagen geben.
VHV Cup am 8.9.2024

Die Partie startete nahezu perfekt aus Emser Sicht mit einem 3:0-Lauf, bevor die Gastgeber das erste Mal einnetzen konnten. Diesen knappen Vorsprung konnten sie dank einer soliden Abwehr und einer effizienten Offensive, angeführt von einem gut aufgelegten Dennis Reis, auch über den Großteil der ersten Hälfte halten. Nach einem Torhüterwechsel auf Bregenzer Seite wurde aber die Chancenverwertung zunehmend zum Problem, u.a. verwarf man gleich drei Siebenmeter in kürzester Zeit. Die Hausherren nutzten dies aus und nach 24 Minuten kam es erstmals zum Führungswechsel. Bis zur Pause blieb es ein Kopf an Kopf Rennen, schlussendlich waren es die Bregenzer, die mit einem leichten Vorteil und einer 16:15 Führung in die Kabine gingen.

 

In Hälfte zwei war also alles noch möglich und die Emser waren entschlossen, die Partie dieses Mal zu ihren Gunsten zu drehen. Sie starteten wieder besser in den ersten Minuten und übernahmen mit zwei schnellen Toren wieder die Führung. Es sollte aber die letzte Führung unserer Herren sein. Mit ihrer Leistung konnten sie aber über weite Strecken zufrieden sein, insbesondere gegen die Rückraumreihe um Dennis Reis (8 Tore) und Nico Steurer (5 Tore) taten sich die Bregenzer schwer, Antworten in der Defensive zu finden. Trotzdem schafften sie es immer wieder, speziell über die sicheren Werfer von den Außenpositionen, einen knappen Vorsprung zu halten. Beim Spielstand von 24:23 in der 50. Minute bahnte sich eine spannende Crunchtime an. Auch das Publikum in der Schendlingerhalle wurde nun zum ersten Mal laut und feuerte beide Teams an. Bei unseren Herren machte sich aber zunehmend die wachsende Nervosität und die fehlende Erfahrung in solchen Situationen bemerkbar: Einige technische Fehler und Fehlwürfe führten dazu, dass man in den letzten 10 Minuten nur noch zwei Tore warf, während die Bregenzer ihr Spiel unbeeindruckt weiterspielten. Somit setzten sie sich in der finalen Phase ab und die Hausherren sicherten sich mit einem Endstand von 29:25 die zwei Punkte.

 

Auch wenn es noch nicht ganz für die ersten Punkte der Saison gereicht hat, sah man bereits einige große Fortschritte im Vergleich zum ersten Spiel in der Vorwoche. Auch Coach Gernot Watzl war durchaus zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft, zumindest über die ersten 50 Minuten. Unsere Jungs können also mit einem einigermaßen guten Gefühl in die kommende Trainingswoche gehen, an deren Ende bereits die nächste Chance auf den ersten Sieg im Heimspiel gegen die HSG Friedrichshafen/Fischbach wartet.

 

Kader: Dennis Reis (8), Nico Steurer (5/1), Reiner Nachbauer (4), Ehsan Rezai (2), Gabrail Nicolussi (2), Harun Altintas (2), Gabriel Mathis (1/1), Toprak Ayyildiz (1), Tobias Bartl, Simon Märk, Yannik Ruff, Gernot Watzl, Achilleas Gruber, Jakob Napetschnig (Tor), Stephan Contratti (Tor)




Powered by:


aquatec – Ihr führender österreichischer Systemanbieter für Sanitär- und Heizungstechnik


Kommentare


bottom of page